Feuerwehr Musikzug Ottenstein

Ausbildung im Musikverein Ottenstein

Seit über 60 Jahren begeistert der Musikverein Kinder und Jugendliche für Musik. Damit das auch künftig so bleibt, bilden wir in allen Blas- und Schlaginstrumenten eines sinfonischen Orchesters aus.

Schon im Alter von 7 Jahren haben die Kinder die Möglichkeit, mit Hilfe des Blockflötenunterrichts die Grundlagen der Musik zu lernen und sich einen Überblick über die verschiedenen Instrumente im Blasorchester zu verschaffen. 

Mit etwa 9 Jahren können Kinder mit dem Instrumentalunterricht beginnen. Folgende Instrumente können erlernt werden: Querflöte, Klarinette, Saxophon, Oboe, Fagott, Trompete, Flügelhorn, Horn, Tenorhorn, Bariton, Posaune, Tuba, Drumset, Kleine Trommel, Große Trommel, Pauken, Percussion, Xylophon und andere Stabspiele.

Im Alter von ca. 10-13 Jahren können Jugendliche an einer FMO-Bronze Prüfung teilnehmen (angelehnt an dem Leistungsabzeichen des Volksmusikerbundes in Bronze). Mit Bestehen dieser Prüfung können die Musiker ins Jugendorchester übernommen werden. Die Proben finden jeden Mittwoch von 18:00 - 19:30 Uhr im Proberaum des Musikvereins statt. Auch dieses Orchester steht unter der Leitung von Lukas Vogelsang. 

Ein Instrument anzuschaffen ist – zugegeben – nicht ganz billig. Gerade bei Anfängern scheuen sich die Eltern häufig, ein Instrument zu kaufen, da man nicht sicher sein kann, ob der Sohn oder die Tochter nach der ersten Euphorie auch dauerhaft bei der Sache bleibt. Der Musikverein bietet daher beim Kauf bzw. Miete von Instrumenten Unterstützung an.

Ansprechpartner ist:

Daniel Nienhaus

0173 6773009